Um Ihnen ein besseres Navigationserlebnis zu bieten, verwendet die Website Cookies. Wir verwenden auf dieser Seite Cookies, geben Sie Ihre Einwilligung.

Hockey

Die Ursprünge des Eishockeys sind, wie die vieler anderer Sportarten, geheimnisumwittert.
Manche glauben, dass die Anfänge des Spiels auf Stock- und Ballspiele zurückgehen, die vor 4.000 Jahren in Ägypten und um 1.000 v. Chr. in Äthiopien gespielt wurden. 
Andere wiederum glauben, dass sich das Spiel aus dem alten irischen Spiel Hurling entwickelt hat. 
Eines ist jedoch sicher: Wenn sie sich wie Krieger gepanzert aufs Eis begeben, gibt es eine einhellige Regel: "Wenn es hart auf hart kommt, dann legen die Harten los!"

Hockey wird seit jeher mit dem Wintersport in Verbindung gebracht und damit auch mit der Vorstellung, dass es ausschließlich in Ländern mit kaltem Klima gespielt wird. Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) hat jedoch weltweit mehr als 70 Mitgliedsstaaten und mehr als 2 Millionen registrierte Spieler. Dank seiner Schnelligkeit, seiner Strategie und seiner Teamarbeit ist Eishockey zu einer der beliebtesten Sportarten auf der ganzen Welt geworden, und jedes Jahr begeistern sich mehr Erwachsene und Jugendliche für diesen Sport.

In unserem Plateau...
Mit dem Aufkommen von Kunsteisbahnen wird der Eishockeysport auch in Städten mit milderem Klima praktiziert, wie im Fall des 1985 gegründeten Amateursportvereins Hockey Club Piné im örtlichen Eisstadion Piné. Seitdem ist der Verband ordnungsgemäß bei der Federazione Italiana Sport del Ghiaccio (Italienischer Eissportverband) registriert und hat in den letzten zehn Jahren durchschnittlich über 80 Sportler, darunter Jugendliche und Erwachsene, pro Jahr angemeldet.

Die Unternehmensphilosophie des Hockey Club Piné basiert auf der Aufwertung und Förderung des Eishockeysports. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Jugendbewegung und darauf, allen Jungen und Mädchen ab 5 Jahren die Möglichkeit zu geben, Eishockey zu erlernen, eine faire und faszinierende Mannschaftssportart, die einen intensiven Rhythmus hat und aus diesem Grund große Faszination ausübt.

Im Laufe der Jahre ist der Verein dank des Engagements zahlreicher Freiwilliger und der Begeisterung unserer Jugendlichen immer stärker geworden. In Fortsetzung der Arbeit des unvergesslichen Präsidenten Mauro Dallapiccola hat der Hockey Club Piné seine Ziele erweitert und nimmt seit 2018 regelmäßig an der italienischen Meisterschaft IHL DIVISION 1 (ehemals Serie C) teil und bietet der Gemeinde des Piné-Plateaus gute Spiele in der Eissporthalle Piné.
Die neue Saison von Hockey Piné hat begonnen, und das Team möchte die Erfolge der Saison 2021/2022 wiederholen, in der es den Vizemeistertitel gewonnen hat, den letzten Akt einer aufregenden Reise.

Für weitere Informationen über das Team: www.hcpine.it