Um Ihnen ein besseres Navigationserlebnis zu bieten, verwendet die Website Cookies. Wir verwenden auf dieser Seite Cookies, geben Sie Ihre Einwilligung.
MENÜ
Sie sind auf: Home / Entdecke das Gebiet / Essen un Trinken / Typische Produkte
Im Trentino tragen das unterschiedliche Klima und die Bodenbeschaffenheit dazu bei, außergewöhnlich edle und unnachahmliche Weine hervorzubringen. Hinzu kommen die Hege und die Pflege der Trentiner Winzer. Spitzenweine, die die Welt eroberten und stets auf den vordersten Rängen der bedeutendsten Weinauszeichnungen rangieren.
Der Grappa ist ein typischer italienischer Tresterbrand. Er wird aus den Schalen der Trauben gebrannt, die im Valle di Cembra besonders aromareich sind, dank des besonderen Terroir und der starken Temperaturschwankungen in den Tagen, die der Weinlese vorausgehen.
Die rationale Bienenzucht ist im Trentino seit Beginn des 19. Jahrhunderts vertreten, mit der Einführung von Bienenstöcken und beweglichen Waben mit Holzrähmchen sowie der damals erfundenen Honigschleuder.
Erdbeeren werden fast überwiegend im Val dei Mòcheni, Valsugana und auf dem Altopiano di Pinè gezüchtet, ab 500 bis über 1200 m Höhenlage. Dasselbe gilt für Walderdbeeren, der wohl typischsten Beerensorte.
Die Viehhaltung im Valle di Cembra und auf dem Altopiano di Piné war hingegen sehr begrenzt. So kam es im 19. Jahrhundert, in verschiedenen Ortschaften, zur Gründung von turnusbedingten Käsereien. Ihnen wurden auch kleine Mengen von Milch zur Verarbeitung und zum Verkauf von Käse zugeliefert.
Zu den bodenständigen Produkten des Valle di Cembra – durch die Verarbeitung von frischem Fleisch – zählt zweifelsohne die “Luganega”, eine Wurstsorte, die schon im Mittelalter in Schriften erwähnt wird. Eine Art Salami aus Schweinefleisch, gewürzt mit Salz, schwarzem Pfeffer und Knoblauch, und mindestens vier Wochen abgehängt.
Steinpilze, Pfifferlinge – auch Eierschwämme genannt -, Stockschwämmchen und viele andere Pilzarten können Sie auf dem Altopiano di Piné und im Valle di Cembra finden.
28.01.2023 - 11.02.2023
Giovo
17.02.2023 - 21.02.2023
Altavalle
vom 28.01.2023 bis 11.02.2023
vom 17.02.2023 bis 21.02.2023